login

neinnein, ich melde mich da nicht an. nicht noch ein nick, noch eine mail, noch ein konto. hab neulich erst eine handvoll benutzernamen in den äther gesprengt, noppenfolie-, staubsaugerbeutel-, wollene, beschuhte, bekleidete identitäten.

würde ich jeden morgen alle meine online- avatare real begrüßen wollen, die pfleger hätten mühe mir das frühstück einzuflößen.
ich geh in résistance. ein tag ohne benicken.
diese aspiration von daten, das unverdrossene aufsaugen cookiehungriger welse in den gigantischen datenaquarien, das zwar stumm und höflich sich gibt, und doch meinen schirm mit unsichtbarer tinte vollkleckert, das ist heute mal kurz abgestellt. ich weiß, lang hält es nicht an, in einer stunde spätestens hole ich mir ein paar neue googleberingte viruskleine datenwarzen, aber eben will ich fromm sein. rein, vestalisch, kastalisch … unbeschrieben. nur für ein paar takte.

unbeschrieben … ein putziges wort.
jedes mal, wenn ich ein reales blatt papier hervorhole, um darauf den hergang eines tuns etwa zu skizzieren, eine mind-map hervorzumalen, gluckst in mir ein kleiner schauer auf: ich trage verantwortung für jeden bleistiftstrich. auch wenn ich durchstreichen und reißen kann, das blatt ist einmalig und substanziell, eine ressource. das leben ohne radiergummi.
lass ich das weißblatt im netz aufglimmen, ist es zwar auch ein klein wenig spannend, so dass sogar der joy die spannung spürt, aber ich kann jederzeit aussteigen, löschen, die seite verlassen. verwerfen. abbrechen, canceln.

hab ich nur einen . auf materie gesetzt, stecke ich in ihr drin. und wenn ich das bepunktete blatt schreddere und verbrenne, es bleibt asche übrig.
lesen im netz ist automatisch schreiben.

mm/ll

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s